Herbstzeit: Krank mit Hund

Es ist wieder soweit: Die Rübengeister- und Kastanien-Saison hat begonnen. Doch damit rollt auch die Grippe-Welle wieder übers Land. Da stellt sich die Frage: Was soll man machen, wenn der Hund raus muss, obwohl man eigentlich nur im Bett liegen möchte?

Die einfachste Antwort lautet: Man geht halt trotzdem raus. Ehrlich gesagt, viele Möglichkeiten hat man nun mal auch nicht. Da werden die wärmsten Socken, der dickste Schal und die bequemsten Klamotten aus dem Schrank gezogen – alles an einem schreit „Ich will wieder zurück aufs Sofa!“. Aber wat mutt, dat mutt. Doch die Gassirunden fallen zwangsläufiger kürzer aus, als gewohnt und die Abwechslung bleibt auch auf der Strecke. Vor allem, wenn das Herbst-Wetter sich von seiner schmuddeligsten Seite zeigt.

Weiterlesen

Hundebeschäftigung: Die Entdeckung der Langsamkeit

credits: Stephanie Becker

Spielgruppe, Sport-Training, zu Hause lernen und Freunde treffen: Manch Woche eines Vierbeiners ist stressiger und durchgeplanter, als die eines Kindes. Doch was von den meisten sicherlich nur gut gemeint ist, kann für den Hund auf lange Sicht schwerwiegende Folgen haben.

Jeder kennt sie wahrscheinlich (oder zählt sogar selbst dazu): die Herrchen und Frauchen, die panische Angst davor haben, dass ihr Hund sich langweilen könnte. Denn ein gelangweilter Hund stellt Blödsinn an, ist unruhig und quengelig. Oft fallen dann auch solche Sätze wie: „Also ich war mit meiner Casey heute nach dem Agelity-Training noch zwei Stunden spazieren und sie ist immernoch nicht ausgepowert. Die ist echt ein Energierbündel!“ Womöglich ist Casey aber gar nicht unterfordert, sondern überfordert.

Weiterlesen