
Für viele ist die Kastration beim Rüden ganz normal. Doch es handelt
sich um einen hormonellen Eingriff, der nicht unterschätzt werden
sollte. Wann ist sie also sinnvoll und wann sollten eher andere Methoden genutzt werden, um Probleme in den Griff zu bekommen?
Eigentlich hätte ich bei Filou damals gar keine Wahl mehr gehabt, denn laut Übernahmevertrag sollte der Kleine bereits kastriert sein. Doch wie in diesem Beitrag bereits beschrieben, ist er damals wohl irgendwie durchgerutscht und kam unkastriert zu mir nach Hause. Zu seinem und auch meinem Glück. Denn er wäre mit drei Monaten noch viel zu jung gewesen. Normalerweise sollte man einen Hund, egal ob Rüde oder Weibchen, erst mit frühestem einem Jahr kastrieren. Und es spielen noch viele weitere Faktoren eine Rolle.
Weiterlesen