DNA-Test beim Hund: Sinnvoll oder unnötig?

credits: Stephanie Becker

Neben mehreren hundert Hunderassen gibt es auch unzählige Mischlinge auf dieser Welt. Diese könnten bei Körperbau, Fellfarbe und Charakter nicht unterschiedlicher sein. Oft fragt man sich, welche Rassen da wohl mitgespielt haben. Ein DNA-Test kann da Antworten liefern – aber ist sowas wirklich sinnvoll?

Schon mehrmals wurde ich gefragt, welche Rasse Filou denn sei. Er sähe so hübsch aus. Ich sage dann, er ist ein „polnischer Senfhund“ oder „Halbdackel“. Tatsächlich war ich mir immer ziemlich sicher, dass bei ihm ein Dackel mitgemischt haben muss, alleine wegen der krummen Vorderbeine. Doch dann haben wir einen DNA-Test gemacht und ich bin fast vom Glauben abgefallen…

Weiterlesen

Körpersprache: Was bedeutet Schwanzwedeln wirklich?

credits: Stephanie Becker

Wenn Hunde sich freuen, wedeln sie mit dem Schwanz. Das wird schon kleinen Kindern beigebracht. Doch oftmals drücken sie dadurch ganz andere Emotionen aus, die nur selten etwas mit Freude zu tun haben

„Oh, die mögen sich! Schau, er wedelt sogar mit dem Schwanz“. Wie oft habe ich diesen Satz schon bei Hundebegegnungen gehört. Da treffen zwei Hunde zum ersten Mal aufeinander, einer von ihnen bewegt seine Rute und sofort ist bei Herrchen oder Frauchen alles im Grünen Bereich. Schließlich hat der Vierbeiner mit dem Schwanz gewedelt. Und das bedeutet ja, dass er sich freut – wie jeder weiß. Alle anderen Körpersignale werden komplett ignoriert – was fatale Folgen haben kann.

Weiterlesen