Hunde-Vielfalt: Reinrassig oder Mischling?

credits: Stephanie Becker

Gewusst? Weltweit gibt es geschätzt 800 Hunderassen. Eine ganze Menge. Und die Vielfalt bei Größe, Haarkleid und Körperbau ist enorm. Aber woher kommen diese Rassen und ist das überhaupt noch zeitgemäß?

Oft werde ich gefragt, was Filou denn für eine Rasse sei. Ich antworte dann immer „polnischer Senfhund“. Die meisten sind irritiert oder nicken wissend und tun so, als ob sie diese Rasse natürlich kennen würden. Die gibt es aber gar nicht. Denn Filou ist vieles, aber bestimmt nicht reinrassig. Und mir ist das auch vollkommen egal.
Doch immer wieder treffe ich – auch auf dem Hundeplatz – auf Menschen, denen es enorm wichtig ist, dass ihr Hund reinrassig und mit Stammbaum ist. Außerdem soll er natürlich dem gängigen Rasse-Standard entsprechen. Aber muss das wirklich sein?

Weiterlesen

Filous Geschichte: Tierschutz ist nicht immer Tierschutz

credits: Stephanie Becker

Es klingt alles immer sehr romantisch: Kleine Hundeseelen aus dem Ausland suchen ein liebevolles Zuhause in Deutschland. Doch dass es in Wirklichkeit nicht ganz so rosig abläuft, haben Filou und ich leider am eigenen Leib erfahren dürfen

Vorweg zur Erklärung: Ich finde Auslandstierschutz generell sehr wichtig, unterstütze bestimmte Organisationen auch persönlich und finde es bewundernswert, was die Leute dort tagtäglich leisten. Doch wie so oft im Leben, gibt es auch in diesem Bereich Vereine, die nicht sonderlich seriös sind. Als Laie die Spreu vom Weizen trennen zu können, gestaltet sich äußerst schwierig und ist eigentlich unmöglich, wenn es doch im Prinzip nur darum geht, einer kleinen Hundeseele ein neues Zuhause zu schenken. Wie genau es bei Filou und mir abgelaufen ist und worauf man achten sollte, wenn man einen Hund aus dem Ausland adoptiert, möchte ich im Folgenden erklären.

Weiterlesen

Erziehung: Hundeschule oder nicht?

Credits: Stephanie Becker

Sitz, Platz, Bleib: Die meisten Hunde beherrschen die Grundkommandos ohne Probleme. Doch wie sieht es bei anderen Dingen aus, Stichwort „Rückruf“? Kann eine Hundeschule dabei helfen oder nicht?

Als ich Filou vor circa zwei Jahren adoptiert habe, war ich mir sicher, dass ich niemals mit ihm in eine Hundeschule gehen würde. Zum einen wollte ich den Kleinen nicht überfordern, da seine ersten sieben Lebensmonate absolut nicht schön waren. Die Vorstellung, mit mehreren fremden Hunden plus Menschen auf einem Platz zu stehen, missfiel mir. Zum anderen war ich davon überzeugt, dass ich das alleine schaffen würde. Schließlich hatte ich viel Fachliteratur gelesen und mich schon jahrelang mit dem Thema „Hund“ auseinandergesetzt. Doch ich sollte eines Besseren belehrt werden…

Weiterlesen